Braunwurzhütte
Gemütlich & Gesellig

Kräuterführungen

Mit allen Sinnen die Natur erleben mit den zertifizierten Kräuterpädagoginnen: Martina Braun und Christiane Denzel (www.breitewies.de)

Hinter unserem "täglichen Brot" stehen Kulturpflanzen, die aus der reichen Artenvielfalt der Natur gezüchtet wurden. Diese wilden Kraftkräuter strotzen vor sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Mineralien. Wir möchten Ihr Interesse wecken, die Natur, von der wir leben, wahrzunehmen, zu verstehen und zu genießen. Bei einem Rundgang auf dem Gelände der Bioland-Gärtnerei sammeln wir Wildkräuter, Wildfrüchte und Wildgemüse an verschiedenen Orten. Dabei lernen wir einige Lebensräume mit ihren Pflanzen kennen. 

Anschließend gestalten wir gerne mit Ihnen ein ganz individuelles Programm in der Braunwurzhütte in Wehstetten: 

  • Wildkräutermenüs 
  • Vorträge (Biodiversität, Heilwirkung von Gemüse ...) 
  • Workshops (Senf- / Likör- / Essig- / öl Herstellung) 
  • Märchenstunde
  • Räuchern

Herbst-Winter 2025 Führungen & Räucherabende
Riechen, sehen, schmecken und lauschen Sie, was uns Gottes wilder Garten alles schenkt!
Gärtnerei und Naturkost Christiane Denzel
Gärtnerin, Heilpraktikerin, Autorin, Kräuter- Bauernhof und Biodiversitäts-Pädagogin
Jägerstr.4, 78576 Liptingen
Tel 07465/2515 www.breitewies.de
Email: breitewies@t-online.de
DE-ÖKO-006 Bioland- Nr. 705498
Martina Braun
Bäuerin, Erzieherin & Kräuter-Pädagogin
Wehstetten 7, 78576 Liptingen
Tel 07465/2082
www.braunwurzhuette.de Email: info@braunwurzhuette.de DE-BW-022-01071-A, Inhaber: David Braun

1. Blick in den Advent 

Wir wappnen uns heute für die dunkle Phase des Jahres. Bald beginnt die Adventszeit, eine Zeit voller Hoffnung auf die Geburt unseres Lichtbringers. An diesem Abend widmen wir uns, neben dem Räuchern, den duftenden Gewürzen des Winters. Sie schmecken nicht nur fein, sondern sind zudem sehr gesund. Wir kosten Gewürzhonig auf frischem Brot und im Tee.
Termin: Mittwoch, 03.12.2025, 19.00 Uhr


Achtung!! Wegen großer Nachfrage bieten wir zwei Zusatztermine an:
Räuchern im Advent, Donnerstag, 4.12.25
Räuchern zu Raunächten, Donnerstag, 18.12.25


2. Raunächte werden die zwölf stillen Nächte zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Weisen genannt. Diese Zeitspanne heißt auch „zwischen den Jahren“, weil sie rechnerisch zwischen "Sonnen– und Mondjahr" liegt. Es ist eine Zeit der Selbstbesinnung, der Unterbrechung und der Erneuerung. Eine Zeit des Rückblicks und der Vorschau. Eine Zeit für "gute Vorsätze" und für Veränderung im neuen Jahr. Zum Genießen gibt es verschiedene wilde Brotaufstriche.
Termin: Mittwoch, 17.12.2025, 19.00